
Luna Lee

Zu aller erst bin ich auf das Supertalent Luna Lee aus Korea durch ihre Coverversionen auf dem koreanischen Musikinstrument Gayageum gestoßen. Gespielt werden Songs diverser Rockmusiker, z.B. Dire Straits, Pink Floyd, Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Joe Satriani, Steve Vai, ZZ-Top und viele andere ...
Ein fantaschisches Instrument, welches für europäische Ohren eine Mischung aus bekannten Klängen mit einem Hauch Exotik bewirkt.
Ambiguous Dance Company

und hier einer der besten Lehrgänge:
in Koreanisch, jedoch wird im Spiegel vorgetanzt, also leicht nachzuvollziehen
LEENALCHI

Wer diese Gesangsform tiefer ergründen möchte, dem seien hier zwei wichtige Suchbegriffe gelistet: Pansori und Sugungga. Sugungga ist eines von wenigen noch überlieferten Pansori und beschreibt eine Fabel aus dem Fantasie-Tierreich. Diese Fabel ist Grundlage für die gleichnamige CD von LEENALCHI. Alle Songs gibt es hier
SsingSsing (LeeHeeMoon)

Heute ist die Gruppe mit dem Leadsänger LeeHeeMoon als "OBSG" zu finden. Aufallen sollten zudem die beiden Musiker an Drums und Bass: die kennt man von der zuvor beschriebenen Gruppe Leenalchi.
Kostprobe:
Hanguel

| ||

Die wissenschaftlich genialste Schrift, die der koreanischen Sprache am nächsten kommt. Zudem hat sie für meinen Geschmack das schönste Schriftbild, welches ich kenne. Erfunden von König Sejong im 15. Jahrhundert und, sie wurde sogar als Weltkulturerbe anerkannt. Das ist für Korea so wichtig, dass es sogar einen Feiertag wert ist. (09.10.) Wenn man sich damit mal beschäftigt, wird man erkennen: Wirklich! Genial, leicht zu lernen und im Gegensatz zu unserer deutschen Grammatik, mit der ich schon im Lernalter trotz Bestnote in deutsch auf Kriegsfuss stand, eine echte Erholung. Hier mein persöhnlich erstelltes "leichter zu merken"-Schrift-Arbeitsblatt